Wissenschaftl. Name
|
Heterodon nasicus
|
Deutscher Name
|
Westliche Hakennasennatter
|
Verbreitung
|
Süd Kanada, bis über die USA bis Nord Mexiko
|
Lebensraum
|
Leben in Prärien, lichten Wäldern, Flußniederungen bis hin zu halbtrockenen Gebieten
|
Lebenserwartung
|
15-18 Jahre
|
Größe
|
45-90 cm (Weibchen wesentlich größer als Männchen)
|
Temperatur
|
Tag: 28-30°C / Nachts: 18-20°C (Zimmertemperatur)
|
Luftfeuchtigkeit
|
ca. 40-60%
|
Futter
|
Mäuse, Ratten, Hühnerherz, rohes Hackfleisch, Thunfisch (ohne ÖL!!!)
|
Terrarium
|
Das Terrarium sollte an die Größe des Tieres angepasst sein. Unsere Endgröße der Terrarien für je 1 Tier beträgt 80x40x40cm (BTH)
|
Einrichtung
|
lockeres saugfähiges Substrat als Bodengrund (z.B. Cocos Humus, Buchenspähne,..). Desweiteren sollte vorhanden sein: Unterschlupfmöglichkeiten, Wasserschale und eine Wetbox. Die Tiere graben gerne. Ganz wichtig sind genügend Verstecke.
|
Fortpflanzung
|
es werden 4-25 Eier gelegt welche bei einer Temperatur von ca. 29°C nach etwa 60 Tagen schlüpfen.
|
Aufzucht der Jungtiere
|
- Info folgt -
|
Haltung
|
Einzelnhaltung erwünscht.
|
Besonderheiten
|
Bei Gefahr dreht sich das Tier auf den Rücken und stellt sich tot. Ebenfalls sondert es eine stinkende Flüssigkeit aus. In Extremfällen, bringt das Tier Blutgefäße im Maul/Rachenbereich zum platzen wodurch ihm dann Blut aus dem Maul läuft
|