cb-geckos.de
Unsere Tiere

Zuchtgruppe

folgt

_MG_3269

_MG_3281

folgt

(1.0)

(0.1)

(0.1)

(0.1)

 

Schlupf: 08/2009

Schlupf: 10/2009

 

Wissenschaftl. Name

Rhacodactylus ciliatus

Deutscher Name

Kronengecko

Verbreitung

Südöstliches Neukaledonien und Ile de Pins

Lebensraum

Feucht warmer Tieflandregenwald
dämmerungs- und nachtaktive Baumbewohner

Lebenserwartung

über 20 Jahre

Größe

bis 21 cm (Gesamtlänge)

Temperatur

Tag: 25-35°C mit UV (T5 Röhre) / Nachts: ca. 20°C

Luftfeuchtigkeit

70-100%

Futter

Grillen, Heimchen, Heuschrecken, Schaben, Maden, Mehlwürmer, Obstbrei
Ausreichende Vitamin und Calziumzugabe
Das zu verfütternde Tier sollte nicht größer als der Kopf des Geckos sein

Terrarium

Für 2 Tiere: sollte das Terrarium 50x40x70 (BxTxH). Für jedes weitere Tier +15% Gesamtfläche
(dies sind absolute Mindestmaße - größer ist besser)

Einrichtung

Bodengrund sollte ein lockeres, saugfähiges Substrat sein (Erde-Sand Gemisch). Desweiteren sollte vorhanden sein: Schale mit Sepia, Unterschlupfmöglichkeiten, unterschiedlich dicke Äste, Wurzeln u. a. Klettermöglichkeiten, Wasserschale ggf. Wasserfall. Geeignete Rückwandverkleidung (Kork, o.ä.)

Fortpflanzung

2 weichschalige Eier, etwa 4-6 Gelege innerhalb kurzer Zeit.
Zeitigungsdauer bei 25-28°C i.d.R. zwischen 60-75 Tage

Haltung

Einzel- sowie Gruppenhaltung möglich. Reine Weibergruppen werden für Anfänger empfohlen. Man sollte niemals mehrere Männchen zusammen halten da diese untereinander sehr aggressiv sind. Ansonsten sollte ein Männchen mit mindestens 2 Weibchen gehalten werden, da das Männchen über einen sehr ausgeprägten Paarungsdrang verfügt.

Besonderheit

Nach Abwurf des Schwanzes wird kein vollständiges Regenerat gebildet. Lediglich ein knubbelförmiger Stummel