Wissenschaftl. Name
|
Cyrtodactylus consobrinus
|
Deutscher Name
|
Gebänderter Bogenfinger Gecko
|
Verbreitung
|
West-Malaysia, Sumatra, Borneo
|
Lebensraum
|
Tropischer Flachlandregenwald
|
Lebenserwartung
|
wahrscheinlich über 5 Jahre
|
Größe
|
ca. 28 cm (Gesamtlänge)
|
Temperatur
|
Tag: 24-28°C / Nachts: etwa 20-22°C
|
Luftfeuchtigkeit
|
ca. 80%
|
Futter
|
Grillen, Heimchen, Heuschrecken, Schaben, Maden, Mehlwürmer Ausreichende Vitamin und Calziumzugabe (Unsere gehen jedoch nicht an Heuschrecken und Maden)
|
Terrarium
|
Wir halten unsere 1.2 Gruppe in einem 120x60x60 Terrarium. Da diese Art überwiegend bodenbewohnend ist sollte die Höhe absolut ausreichend sein.
|
Einrichtung
|
lockeres saugfähiges Substrat als Bodengrund (z.B. Cocos Humus). Desweiteren sollte vorhanden sein: Schale mit Sepia, Unterschlupfmöglichkeiten, Wasserschale. Ganz wichtig sind genügend Verstecke.
|
Fortpflanzung
|
mehrmals jährlich 2 hartschalige Eier. Die Eier werden sehr gut versteckt, also Augen auf beim Eier suchen. Die Eier sollten dann in den Inkubator gelegt werden. Wir haben die Eier auf trockenem Vermicullite, bei 80% RLF und ca. 26,5°C inkubiert. (Wie lange die Inkubationszeit ist können wir leider noch nicht sagen, da bei uns schon nach 2 Wochen im Inkubator eine Nachzucht geschlüpft ist.
|
Aufzucht der Jungtiere
|
Unsere 2 Jungtiere werden gemeinsam in einem 30x30x30 Terrarium aufgezogen. Natürlich ziehen sie später in ein größeres Terrarium ´sobeld sie etwas größer sind. Die Terrarieneinrichtung sollte so sein wie bei den Elterntieren. Als Bodengrund benutzern wir ebenfalls Cocoshumus. Sepiaschale, Wasserschale und Verstecke sind ebenfalls vorhanden.
|
Haltung
|
Einzel- sowie Gruppenhaltung möglich. Reine Weibergruppen werden für Anfänger empfohlen. Man sollte niemals mehrere Männchen zusammen halten da diese untereinander sehr aggressiv sind.
|
Besonderheiten
|
Das Tier ist in der Lage, bei Gefahr, gurrende Laute von sich zu geben. Diese Art ist absolut Nachtaktiv. Tagsüber zeigen sie sich eigentlich nie. Nachts jedoch gehen sie jagen. Außerdem ist diese Art sehr flink.
|