Wissenschaftl. Name
|
Gekko Gecko
|
Deutscher Name
|
Tokeh- oder Tokay-Gecko
|
Verbreitung
|
Südost-Asien (Indien bis Philippinen)
|
Lebensraum
|
Trocken- bis Regenwälder, Kulturfolger, dämmerungs - bis nachtaktiv
|
Lebenserwartung
|
über 20 Jahre
|
Größe
|
bis 35 cm (Gesamtlänge)
|
Temperatur
|
Tag: Lufttemperatur 26-28°C mit UV (T5 Röhre) / lokale Erwärmung bis 35°C / Nachts: ca. 20°C
|
Luftfeuchtigkeit
|
70-90%
|
Futter
|
Grillen, Heimchen, Heuschrecken, Schaben, Maden, Mehlwürmer, (kleinere) Mäuse Ausreichende Vitamin und Calziumzugabe Das zu verfütternde Tier sollte nicht größer als der Kopf des Geckos sein
|
Terrarium
|
Für 2 Tiere: sollte das Terrarium 6x6x8 (BxTxH) der Körper-Rumflänge sein. Für jedes weitere Tier zusätzlich 2x2 Gesamtfläche (dies sind absolute Mindestmaße - größer ist besser)
|
Einrichtung
|
Bodengrund sollte ein lockeres, saugfähiges Substrat sein (Erde-Sand Gemisch). Desweiteren sollte vorhanden sein: Schale mit Sepia, Unterschlupfmöglichkeiten, unterschiedlich dicke Äste, Wurzeln u. a. Klettermöglichkeiten, Wasserschale ggf. Wasserfall. Geeignete Rückwandverkleidung (Kork, o.ä.)
|
Fortpflanzung
|
bis zu 5 Doppelgelege, welche in Nischen oder Korkröhren geklebt werden
|
Haltung
|
Einzel- sowie Gruppenhaltung möglich. Reine Weibergruppen werden für Anfänger empfohlen. Man sollte niemals mehrere Männchen zusammen halten da diese untereinander sehr aggressiv sind.
|
Besonderheiten
|
Der männliche Tokeh ist in der Lage recht laute “gurrende” Geräusche von sich zu geben. Diese können ebenfalls wie Geck-oo oder To-keeh klingen. Wird das Tier bedrängt, oder gestresst, kann es sich durch schmerzhafte Bisse verteidigen.
|